30 Jahre Aktive Wählergemeinschaft Mildstedt – AWM

Die AWM unterstützt die Jugendfeuerwehr Mildstedt

Die Aktive Wählergemeinschaft Mildstedt (AWM) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Am 18. Dezember 1989 haben sich einige Mildstedter Bürger zusammengefunden und die AWM gegründet. Ziel war es, eine „Dorf“-politische Gemeinschaft zu bilden, die keinen parteipolitischen Zwängen folgen muss und sich ausschließlich um die Belange Mildstedts und seiner Einwohner kümmern kann. Mildstedt – mit seinen Ortsteilen Rosendahl und Schwesing Bahnhof – ist ein attraktiver Wohnort, der Lebensqualität bietet, die wir erhalten und noch möglichst verbessern wollen.

Anstelle einer großangelegten Jubiläumsfeier hat die AWM beschlossen, 500,- € der Jugendfeuerwehr Mildstedt zu spenden. Damit wollen wir die erstklassige Jugendarbeit der freiwilligen Feuerwehr Mildstedt anerkennen und unterstützen.
Die AWM möchte mit ihrer Spende die Wertschätzung für die Jugendfeuerwehr und letztlich die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mildstedt unterstreichen.

Die 1. Vorsitzende der AWM Gerda Sell hat auf der Fraktionssitzung Anfang November die vergangen 30 Jahre Revue passieren lassen, wobei sie die Veränderungen in Mildstedt, wie zum Beispiel die verschiedenen Baugebiete und die bauliche Erweiterung der Schule sowie die Entwicklung bis zur Gemeinschaftsschule besonders hervorhob. Auch an der AWM sind die vergangenen 30 Jahre nicht spurlos vorübergegangen. So gab es viele Anekdoten, insbesondere über den Gründungszeitraum 1989, zu erzählen. Das sorgte für viele heitere Momente.

Für die Arbeit der Aktive Wählergemeinschaft Mildstedt ist es sehr wichtig, aus allen Teilen der Gemeinde Mitglieder zu haben, um so auch die Interessen aller Einwohner Mildstedts vertreten zu können. Wir würden uns freuen, wenn wir Einwohner für die Arbeit der Wählergemeinschaft interessieren können. Die AWM trifft sich regelmäßig am 1. Montag im Monat im Schützenheim am Langsteeven in Mildstedt um 20:00 Uhr. Also, einfach hereinschauen, bei uns ist jede/r herzlich Willkommen.